Impressum Datenschutz
Home   Neuigkeiten   Software   Flohmarkt   Pandora  ArcSite Kontakt

In eigener Sache

 

Leider muss ich wieder mit einer Entschuldigung beginnen. Private und dienstliche Problemchen hindern mich an der wichtigsten "Nebensache" der Welt.

Zu allem Überfluss war ich auch noch ausgesperrt (Ionos meinte "Wir haben nichts geändert!"). Weder SiteMatch unter RISC OS noch FileZille unter Win kamen noch auf den Server. Hat etwas gedauert die Ursache zu finden.

FileZilla sollte sich selbst Updaten und versuchte das auch aber die Updateroutine lief auf einen SSL-Fehler ohne diesen zu melden (einen Hinweis fand ich zufällig in der log-Datei), alle anderen Server funktionierten weiterhin klaglos. Neue Version installiert, läuft wieder.

SiteMatch bzw. die PuttyTools brauchten ein Update via. PackMan. Nun tut auch das wieder. Das "Wir doch nicht" von Ionos kann also nicht ganz richtig gewesen sein.

Die meisten Neuigkeiten sind inzwischen alt also "Schwamm drüber". ;-)

Der Cloverleave Filer ist inzwischen bei V 1.44 angekommen. Ich hatte leider noch keine Zeit das umfangreicher zu testen.

Auf Grund einiger der privaten Problemchen habe ich mich mit dem Thema "Überwachungskamera" etwas näher beschäftigt. Entstanden ist ein kleines Tool mit dem ich meine Kameras in der Übersicht habe usw.. Thomas hat sich an der Stelle mit ONVIF beschäftigt. Da fast jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht, steckt der Teufel wie immer im Detail.

Der RISC OS Pyra Port nimmt Formen an. Willi ist fleißig am werkeln. Aber auch hier steckt der Teufel im Detail. Das Biest ist zickig. USB und HDMI funktionieren bei mir, eingebautes Keyboard und Display wehren sich noch.

PineBook Pro hat Sound bekommen aber USB spinnt mit dem (noch) experimentellen ROM etwas (sehr) und ist für mich deshalb eher nicht nutzbar. Meine Vermutung, dass sich USB Sound und dem internen Sound beißt, ist nicht bestätigt.

Über den Pi5 ist schon genug geschrieben worden. Für mich erstmal keine Option. Besser wäre, wenn es an den anderen Baustellen voran gänge anstatt sich darauf zu stürzen. Eine Baustelle ist derzeit "in der Mache" aber ich soll ausdrücklich die "Fresse halten", also mache ich das ;-)

Das soll es schon wieder gewesen sein... ;-)

Raik, geändert 01. 11. 2023, 06:00 Uhr

Vor allem ist der Pi5 zu "preisinsensitiv" - zumindest für einen "echten" Pi. Kann aber natürlich trotzdem sein, daß es ein Hit wird, weil er exakt eine Nische bedient, die zumindest im PC Segment irgendwie nicht "besetzt" ist. Und die wohl notwendige Kühlung spielt dort da auch keine Rolle.


Neulich war mal in einem Podcast eine Spielerei erzählt worden, die vielleicht einigen hier durchaus gefallen könnte. Es gibt wohl mittlerweile mit https://www.lux.camera/meet-orion/ bzw. https://orion.tube/ eine App, die den Bildschirm eines iPad benutzt, um beliebige externe Bildquellen anzuzeigen, sofern diese über einen HDMI-nach-USB Adapter (den braucht man noch extra) einspeisbar sind. Auf die Art lassen sich z.B. ein RPi400 und ein iPhone/iPad verbinden. Was dann auf dem RPi400 läuft ist egal - auch unbekanntere OS bekommen so einen sehr transportablen Bildschirm.

(Es gibt wohl auch bastelfreie reine Bildschirme wie den Lenovo L15. Die sind aber dann auch nicht günstiger als ein second Hand iPad.)
naitsabes (02.11.23, 13:01.45)
Ich brauche den Pi5 nicht. RISC OS darauf wird schwierig weil 64bit und für Linux habe ich andere Geräte und zum basteln auch ;-)

Ich habe mir irgendwann mal einen "DIGITNOW HDMI zu USB 2.0 Stick" zugelegt. Der Preis war einstellig vor dem Komma...
Mit dem Teil kann ich mit einer einfachen Kamerasoftware (die gleiche die auch mein "Dienstendoskop" verwendet) HDMI Inhalte auf meinem SM-Art-Phone oder Tablet (auch WIN Laptop) darstellen... Powerbank, PiZero, kleine Tastatur, Telebimphone = RISC OS portable ;-)
Raik (02.11.23, 15:23.09)
https://www.amazon.de/DIGITNOW-Videoaufnahmekarte%EF%BC%8C-Live-%C3%9Cbertragungen-Konferenzr%C3%A4ume-Videoaufnahmen-1/dp/B0895N9KM5?th=1

das da ?
naitsabes (02.11.23, 22:53.36)
Schwer zu sagen. Evtl. der Vorgänger. Meine Beschriftung weicht ab. Bei mir steht nur "HD VIDEO CAPTURE" und das Input/Output. Ansonsten sieht das gleich aus.
Raik (03.11.23, 05:14.24)
Ein sinnfeies Bildchen...
Pyra, Dongel, TeleBimPhone...
http://www.riscos.berlin/Images/PyHDMIDongSM.JPG
Raik (03.11.23, 09:17.47)
Sieht doch sehr nett aus ! :)
naitsabes (03.11.23, 19:14.24)
War "nett" nicht der kleine Bruder von "Sch..."? ;-)
Raik (06.11.23, 13:35.51)
Das schon ...

aber so war es garantiert NICHT (!) gemeint. Eher im Sinne: Schick, Fein, Brauchbar, Vorzeigbar, Cool.
naitsabes (06.11.23, 20:27.42)
Deutlich besser auf einem Tablett und die CamSoftware die ich getestet habe macht Werbebalken. Würde ich es brauchen, wären wohl ein paar Euronen für eine werbefreie Version nötig.
Unter WIN kann VLC damit gut umgehen. Unter Android sieht es die Hardware nicht.
War aber nur interessehalber, weil die mit SM-Art-Phone Kompatibilität geworben haben. Meine Tests waren zeitlich begrenzt. Vielleicht gibt es auch eine freie Software die tut. Hab nicht gesucht. "Brauche" den Stick für andere Dinge.
Raik (07.11.23, 11:14.50)
Nachtrag zum Pinebook Pro. Es gibt ein "SoundROM Beta 2", welches nun problemlos tut und damit auch für mich gut nutzbar ist.
Ein schicker, brauchbarer RISC OS Laptop. Ick freu mir.
Raik (07.11.23, 11:18.18)
Klingt interessant. DAS gab es ja das letzte Mal um 1992 herum. Und den schicken Storck hat ja niemand bauen wollen.

War heute im MediaMarkt - da gibt es eigentlich fast nur noch Notebooks und sowas von dermaßen klein geworden. Wie gut sowas dann funktioniert ist ja wieder was anderes, aber es war schon ganz beeindruckend. Und da kann das Pinebook ja eigentlich ganz gut mithalten.
naitsabes (13.11.23, 22:47.02)
Ich habe mal
https://www.riscos.openpandora.org/
um einen Pyra-Knopp erweitert. Gibt noch nicht soviel her aber ein Anfang ist gemacht ;-)
Raik (20.11.23, 14:41.48)
Die 411% Geschwindigkeitsvorteil beim Iconplotting klingen echt interessant, wenn man davon tatsächlich was merkt im Desktop.
naitsabes (21.11.23, 14:17.26)
Der wichtigere Wert ist Rectangle Copy. Das merkt man ggf. im Desktop. Hier setzen auch die Turbotreiber des mx6 an. Aber verglichen mit dem Risc PC sind wir doch schneller. Der Linuxport (RISC OS als executable) schafft auf der Pyra an der Stelle 370% wegen der GPU Unterstützung ist aber nicht so kompatible, soll heissen es läuft nicht alles...
Raik (21.11.23, 17:10.00)
nur daß RiscPC bestimmt kein zeitgemäßer Vergleich mehr ist ...

Es gibt übrigens - ich komme wegen der immens hohen Datentransferwerte z.B. im Vergelich zum RiscPC jetzt drauf - für den RPi 5 ein ganz neues NVMe Aufsatzmodul. Wenn das demnächst mal auch auf die anderen Pi's wandert oder andersherum das RISC OS auf dem Pi5 benutzbar wird, dann wäre das bestimmt ein super Upgrade. Link ist dieser hier - sieht auch relativ preisgünstig aus und die Module selbst braucht man ja auch nicht in ganz großen Größen.

https://www.heise.de/news/Schnelle-Festplatten-fuer-den-Raspberry-Pi-5-9536568.html


PS: ich find ja diesen Motorola Notebookersatz immer noch total schick !! Hat es wohl auch nie wieder von einer anderen Firma in ähnlicher Form gegeben. Dabei würde es z.B. von Apple / LG usf in Kombination mit so einem superperformanten Phone extrem viel Sinn machen.
naitsabes (23.11.23, 13:44.49)
Weil der Vergleich zum Risc PC nicht zeitgemäß ist, habe ich RISCOSMark damals angepasst, damit ich das Pandaboard (OMAP 4, 1,2GHz) als Basis habe aber am Risc PC lässt sich flüssig im Desktop arbeiten also wenn Jammern, dann auf einem höherem Niveau...
Für das durch RISC OS unterstützte CM4 gibt es mindestens ein Board mit NVMe aber die NVMe Unterstützung gibt es nicht. Da müsste jemand die PCI Treiber anpassen etc. Gilt auch fü das PineBook Pro. Ich habe eine NVMe drin. Die tut aber nur unter Linux.
Das Lapdock war eine sehr gute Idee. Leider nicht weitergeführt. Die alte Variante war zudem sehr kompatibel. Bisher funktionierte daran jedes vom mir probierte Gerät mit USB und HDMI Anschluß.
Raik (23.11.23, 14:40.43)

Dein Kommentar

Name: *
Kommentar: *
Datenschutz: *  Ich bin mir bewusst das die eingetragenen Daten auf dieser Webseite erscheinen
      und ich habe Kenntnis von den Datenschutzregeln.
HTML ist nicht erlaubt!    
Home   Neuigkeiten   Flohmarkt   Flohmarkt   Pandora   ArcSite Kontakt